
VERMÖGENS
-
, FINANZ
-
UND ERTRAGSLAGE DES IFRS
-
KONZERNS
VERMÖGENSLAGE
Zum 31.Dezember2020 beträgt die Bilanzsumme der STEMMER IMAGING-Gruppe
EUR96,68Mio. (31.Dezember2019: EUR100,94Mio.).
Die Reduzierung beruht insbesondere auf der Entwicklung der langfristigen Vermögens-
werte. Diese verringerten sich auf EUR34,26Mio. (31.Dezember2019: EUR42,84Mio.). Der
Rückgang resultiert im Wesentlichen aus der planmäßigen Abschreibung von immateriel-
len Vermögenswerten aus Kaufpreisallokationen sowie aus der nicht zahlungswirksamen
Abwertung des Geschäfts- oder Firmenwerts der INFAIMON S. L. U., Barcelona/Spanien um
EUR4,35Mio.
Die kurzfristigen Vermögenswerte erhöhten sich auf EUR62,43Mio. (31.Dezember2019:
EUR58,10Mio.). Dies liegt im Wesentlichen am gestiegenen Zahlungsmittelbestand, der
sich zum Geschäftsjahresende auf EUR34,72Mio. (31.Dezember2019: EUR27,97Mio.)
beläuft. Gegenläufig wirkte sich ein stichtagsbedingter leichter Rückgang bei den Forde-
rungen aus Lieferungen und Leistungen aus. Die Forderungen aus Lieferungen und Leis-
tungen verringerten sich auf EUR15,11Mio. (31.Dezember2019: EUR16,61Mio.) infolge
der durch die Corona-Pandemie angepassten Umsatzvolumina bei den meisten Konzern-
gesellschaften. Gegenläufig zeigte sich die Entwicklung bei der STEMMER IMAGING AB
in Schweden, deren Forderungen aus Lieferungen und Leistungen EUR1,94Mio. über dem
Niveau zum 31.Dezember2019 lagen. Diese sehr positive Entwicklung ist auf die erfolg-
reiche Geschäftsausweitung bei einem Großkunden im zweiten Halbjahr zurückzuführen.
Die Reduzierung der Steuererstattungsansprüche resultiert hauptsächlich aus dem Geld-
eingang auf Steuererstattungansprüche der STEMMER IMAGINGAG.
Die Vorräte im Konzern betragen per 31.Dezember2020 EUR11,05Mio. (31.Dezember2019:
EUR11,16Mio.). Davon entfällt der Großteil mit EUR9,18Mio. (31.Dezember2019:
EUR9,22Mio.) auf die Bestände der SIS STEMMER IMAGING Services GmbH. Die SIS STEMMER
IMAGING Services GmbH organisiert die Bereiche Einkauf, Produktion, Auftragsabwicklung
und Logistik für die STEMMER IMAGING-Gruppe. Die Gesellschaft verrechnet die Leis-
tungen entsprechend an die übrigen Gesellschaften der Gruppe. Ergänzend hierzu er-
bringt sie Leistungen im Bereich der Fertigung von Produkten und Systemen. Mit EUR1,48Mio.
(31.Dezember2019: EUR1,47Mio.) trägt die INFAIMON-Gruppe mit einem im Vergleich
zum Vorjahr konstanten Wert zu den Vorräten bei. Werthaltigkeitsrisiken in den Vorrats-
beständen wurde durch angemessene Abwertungen bzw. Gängigkeitsabschläge
Rechnung getragen.
Das Eigenkapital des STEMMER IMAGING Konzerns beträgt zum 31.Dezember2020
EUR64,08Mio. (31.Dezember2019: EUR67,21Mio.) Hier spiegelt sich insbesondere das nega-
tive Konzerjahresergebnis von EUR– 3,32Mio. (Rumpfwirtschaftsjahr2019: EUR– 1,40Mio.)
wider. Die Eigenkapitalquote beläuft sich auf 66,3 % (31.Dezember2019: 66,6 %).
Die langfristigen Verbindlichkeiten verringerten sich von EUR13,63Mio. per 31.Dezember2019
auf EUR10,01Mio. per 31.Dezember2020, im Wesentlichen aufgrund der planmäßigen
Tilgung des Bankdarlehens der STEMMER IMAGINGAG sowie durch die Veränderung des
langfristigen Teils der Verbindlichkeiten aus Leasingverträgen um EUR1,13Mio. Im Einzel-
nen wird hierzu auf die Angaben im Konzernanhang verwiesen. Des Weiteren haben sich
die passiven latenten Steuern auf die immateriellen Vermögenswerte entsprechend der
planmäßigen Abschreibung dieser Vermögenswerte reduziert.
Die kurzfristigen Verbindlichkeiten erhöhten sich auf EUR22,60Mio. (31.Dezember2019:
EUR20,09Mio.). Hier wirkten sich insbesondere die gestiegenen erhaltenen Anzahlungen
von EUR2,22Mio. (31.Dezember2019: EUR0,48Mio.) und die gestiegenen Verbindlichkei-
ten aus Lieferungen und Leistungen zum Stichtag von EUR9,64 Mio. (31.Dezember2019:
EUR9,10Mio.) aus. Der Anstieg der erhaltenen Anzahlungen entfällt in voller Höhe auf
die STEMMER IMAGINGAB und reflektiert die erfolgreiche Geschäftsentwicklung der
schwedischen Tochtergesellschaft im zweiten Halbjahr2020.
Desweiteren sind die Ertragsteuerverbindlichkeiten von EUR0,77Mio. im Vorjahr auf
EUR1,29Mio. zum 31.Dezember2020 gestiegen. Dies resultiert hauptsächlich aus der
STEMMER IMAGINGAG, die aufgrund ihres positiven Jahres ergebnisses eine Steuer-
rückstellung in Höhe von EUR1,06Mio. ausweist, während zum 31.Dezember2019 Erstat-
tungsansprüche bilanziert worden waren. Darin enthalten sind infolge der nunmehr
abgeschlossenen Betriebsprüfung und entsprechender Folgewirkung EUR0,27Mio.
STEMMER IMAGING GESCHÄFTSBERICHT 2020
44
02 LAGEBERICHT